Atemberaubende Natur, vielfältige Genüsse und inspirierende Gemeinschaft – eine Zeit für alle Sinne!
Sieben kontrastreiche Tage Leben in vollen Zügen erwarten unsere generationenübergreifende Gruppe im Oberengadin mit seinen schneebedeckten Dreitausendern, seinen türkisblauen Seen und seinen pittoresken Dörfern mit reichlich rätoromanischem Charme. Eine Auszeit, die ganz individuell gestaltet werden kann!
Nach einem Morgenimpuls und dem leckeren Frühstücks-Buffet des Silserhofs starten wir täglich unterschiedlich anspruchsvolle Touren in die herrliche Bergwelt Graubündens, bei denen man sich nach Lust und Laune einklinken kann. Egal ob alpine Wanderung, entspannter Spaziergang am Seeufer oder aber auch ein Ausflug auf einen der Gipfel per Seilbahn – das Tal hat enorm viel zu bieten! Selbst wenn das Wetter ausnahmsweise mal nicht mitspielt, locken ein Besuch in den Thermen von St.Moritz oder die Exponate der mannigfaltigen Museen der Region. Der gut ausgebaute ÖPNV und die Bergbahnen im Oberengadin sind im Freizeit-Preis inklusive, man kommt also auch ohne Auto sehr gut zurecht (eine Anreise mit der Rhätischen Bahn über den spektakulären Albula-Pass können wir übrigens sehr empfehlen!)
In Kleingruppen bringt uns Silserhof-Chefkoch Luca dieses Mal die Oberengadiner Küche des Alpenraums nahe – wer Lust hat, kann mit ihm gemeinsam die Gäste des Hofs für einen Abend kulinarisch beglücken. Zu den Menüs fehlt dann nur noch der passende Wein – Da kommt unsere Weinprobe zu Beginn der Woche gelegen, sie bietet die Chance feine Tropfen aus aller Welt kennenzulernen.
Ein gemeinsamer Ausflug führt uns in zu einer einzigartigen Produktionsstätte von besonderer Fleischveredelung vorbei, welche wir mit einem besonderen zweiten Ort verbinden werden.
Wer das italienische Lebensgefühl liebt, der wird sich sicher von einer Tour nach Bellagio am Lago di Como überzeugen lassen. In Fahrgemeinschaften geht es für diejenigen, die möchten, in die malerische Lombardei. Am Abend treffen wir uns dann alle gemeinsam in Chiavenna für ein italienisches Menü.
Unsere Tage beschließen wir in gemütlicher Runde, beim Singen, bei einem Filmabend, einer kleinen Nachtwanderung oder einfach entspannt mit Getränken und Knabbereien im Foyer des Silserhofs.
Klingt das gut? Dann nichts wie anmelden! Wir freuen uns sehr auf euch!
Heidi Frank, Julian Meinhardt und Achim Großer